Die Zukunft fährt elektrisch – und wir sorgen dafür, dass Sie jederzeit gut geladen unterwegs sind. Als erfahrener Fachbetrieb plant und installiert die H&H Elektrotechnik GmbH individuelle Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Von der einfachen Wallbox in der Garage bis hin zum skalierbaren Ladepark mit Lastmanagement: Wir liefern Ihnen Elektromobilität mit Weitblick.
Ob Neubau, Bestandsimmobilie oder Unternehmen – wir analysieren Ihre baulichen und technischen Voraussetzungen und empfehlen die passende Ladeinfrastruktur. Dabei achten wir auf:
Nach der Montage nehmen wir Ihre Wallbox fachgerecht in Betrieb, melden sie beim Netzbetreiber und übergeben Ihnen die Technik einsatzbereit mit Einweisung.
Eine durchdachte Ladelösung kann mehr als nur Strom liefern. Wir planen auf Wunsch die direkte Anbindung Ihrer Wallbox an Ihre Photovoltaikanlage. So laden Sie Ihr E-Auto mit eigenem Solarstrom – kostengünstig und nachhaltig.
In Mehrfamilienhäusern, Tiefgaragen oder Firmenflotten kommt es auf die Steuerung an: Mit intelligentem Lastmanagement sorgen wir dafür, dass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können – ohne das Stromnetz zu überlasten.
Sie möchten Ihr E-Auto bequem zu Hause laden? Wir bieten Ihnen die maßgeschneiderte Wallboxlösung – unauffällig integriert, einfach bedienbar und zukunftssicher. Dank smarter Steuerung per App oder Zeitprogramm können Sie die Ladevorgänge optimal steuern und auch Ihren PV-Strom gezielt nutzen.
Firmenfahrzeuge, Mitarbeiterautos oder Kundenzufriedenheit – elektrische Mobilität wird auch im gewerblichen Umfeld immer wichtiger.
Wir unterstützen Sie bei:
Wir sorgen für die Umsetzung Ihrer Ladeinfrastruktur – technisch durchdacht, sauber installiert und auf zukünftiges Wachstum vorbereitet.
Für Wallboxen und Ladeinfrastruktur gibt es immer wieder staatliche und regionale Förderprogramme. Wir beraten Sie zu aktuellen Fördermöglichkeiten, unterstützen bei der Antragstellung und sorgen für die fachgerechte Umsetzung gemäß den Förderbedingungen.
Ob Einfamilienhaus, Wohnanlage oder Unternehmen: Wir bringen die passende Ladeinfrastruktur dorthin, wo Sie sie brauchen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne rund um das Thema Elektromobilität!
Eine Wallbox mit bis zu 11 kW Ladeleistung ist lediglich anmeldepflichtig, ab 22 kW ist eine Genehmigung durch den Netzbetreiber erforderlich. Wir übernehmen das für Sie.
Für Privathaushalte reicht meist eine 11 kW-Wallbox, da sie schon innerhalb von 5–8 Stunden vollständig lädt. Für Flotten oder schnellere Ladezeiten sind 22 kW sinnvoll.
Ja! Mit der passenden Technik und einem Energiemanagementsystem lässt sich Ihre Wallbox direkt an Ihre PV-Anlage anbinden, um Überschussstrom zu nutzen.
Moderne Wallboxen mit Typ-2-Anschluss sind mit fast allen in Europa gängigen E-Autos kompatibel. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Technik.
Je nach Leistung, technischer Anforderung und Aufwand beginnt eine Komplettlösung bei ca. 1.500–2.500 €. Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot nach Vor-Ort-Termin.
In der Regel ist eine Wallbox innerhalb eines Tages installiert – vorausgesetzt, die Elektroinstallation im Gebäude ist geeignet. Bei komplexeren Anlagen planen wir mehr Zeit ein.
Ja, es gibt regelmäßig Förderprogramme auf Bundes- oder Landesebene. Wir informieren Sie über aktuelle Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Ja. Wir planen Ihre Ladeinfrastruktur von Anfang an skalierbar, sodass eine spätere Erweiterung technisch problemlos möglich ist – z. B. bei steigendem Bedarf im Unternehmen.
Elektromobilität ist mehr als ein Trend – sie ist ein Schritt in eine nachhaltige, unabhängige und komfortable Zukunft. Ob für Ihr Eigenheim, Ihren Betrieb oder Ihr gesamtes Flottenmanagement: Mit H&H Elektrotechnik setzen Sie auf erfahrene Experten, zuverlässige Technik und zukunftssichere Planung.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung – persönlich, professionell und termintreu. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Ladeprojekt starten – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!