Unabhängig mit Sonnenstrom

Photovoltaik & Batteriespeicher – Ihre PV-Lösung aus Meisterhand

Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral, nachhaltig und unabhängig – und sie beginnt auf Ihrem eigenen Dach. Mit einer Photovoltaikanlage nutzen Sie die Kraft der Sonne zur Stromerzeugung und senken dauerhaft Ihre Energiekosten. In Kombination mit einem intelligenten Batteriespeicher erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch und machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen.

Die H&H Elektrotechnik GmbH ist Ihr Partner für maßgeschneiderte Photovoltaiksysteme – für Privathäuser, Unternehmen und Industrieobjekte.

Nachhaltige Energie aus Sonnenkraft – Photovoltaik und Batteriespeicher von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Jede PV-Anlage ist so individuell wie Ihr Gebäude und Ihr Verbrauchsverhalten. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche Beratung und präzise Planung. Wir analysieren Ihre baulichen Gegebenheiten, Ihren Strombedarf und Ihre zukünftigen Anforderungen – und entwickeln daraus ein ganzheitliches Systemkonzept.

Unser Leistungsumfang:

Leistung, die sich doppelt lohnt!

Moderne Komponenten bei Photovoltaik & Batteriespeicher für höchste Effizienz

Wir setzen ausschließlich auf hochwertige Module, Wechselrichter und Speichersysteme führender Hersteller. Das garantiert nicht nur eine hohe Energieausbeute, sondern auch eine lange Lebensdauer Ihrer Anlage. Ob klassische Dachmontage, Flachdachlösung oder integrierte PV-Systeme – wir liefern die Technik, die zu Ihren Anforderungen passt. Nicht verbrauchter Solarstrom wird ins öffentliche Netz eingespeist und über die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung nach dem EEG vergütet – so rechnet sich Ihre Anlage doppelt.

Die Vorteile unserer PV-Systeme liegen in ihrer hohen Effizienz, Langlebigkeit und der Möglichkeit, mehr energetische Unabhängigkeit zu gewinnen:

Batteriespeicher – Strom nutzen, wann Sie ihn brauchen

Mit einem Batteriespeicher holen Sie das Maximum aus Ihrer Photovoltaikanlage heraus. Überschüssiger Solarstrom, der tagsüber produziert wird, steht Ihnen damit auch abends oder nachts zur Verfügung – ganz ohne Rückgriff auf das öffentliche Netz. Das senkt Ihre Abhängigkeit vom Energieversorger und steigert Ihre Energieautarkie.

Unsere Speicherlösungen sind:

  • skalierbar (je nach Bedarf und Gebäudetyp)
  • intelligent steuerbar (z. B. via App oder Energiemanagementsystem)
  • kombinierbar mit E-Mobilität und Wärmepumpen

Wir beraten Sie herstellerunabhängig – ganz nach dem, was zu Ihnen passt.

Leistungsübersicht

Photovoltaik & Batteriespeicher – zukunftssicher & kompatibel

Moderne Photovoltaiksysteme sind mehr als nur Stromlieferanten. Sie lassen sich intelligent vernetzen – mit Ihrer Ladeinfrastruktur für E-Autos, Heizungssystemen oder Smart-Home-Anwendungen.

Schon bei der Planung denken wir solche Erweiterungsmöglichkeiten mit, damit Sie auch in Zukunft flexibel bleiben.

Sie möchten Fördermittel nutzen oder wissen, wie sich Ihre Investition amortisiert? Auch dabei unterstützen wir Sie gerne – mit transparenter Kalkulation und individuellen Lösungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Photovoltaik & Batteriespeichern

Wie viel Strom kann ich mit einer Photovoltaikanlage selbst erzeugen?

Das hängt von der Größe der Anlage, der Dachausrichtung, dem Standort und der Sonneneinstrahlung ab. Durchschnittlich erzeugt eine 10 kWp-Anlage in Deutschland ca. 9.000 bis 10.000 kWh Strom pro Jahr. Wir berechnen das exakt anhand Ihrer individuellen Gegebenheiten.

Ja, vor allem wenn Sie möglichst viel Ihres Solarstroms selbst nutzen möchten. Ein Speicher erhöht den Eigenverbrauch, macht unabhängiger vom Stromversorger und hilft, Netzbezugskosten zu senken. Die Wirtschaftlichkeit hängt von Ihrem Verbrauchsprofil ab – wir beraten Sie gern individuell dazu.

In vielen Fällen ist das problemlos möglich. Voraussetzung ist, dass Ihre bestehende Anlage technisch dafür geeignet ist und ausreichend Kapazität für einen Speicher vorhanden ist. Wir prüfen das gerne vor Ort.

Je nach Größe und baulichen Bedingungen dauert die Montage einer PV-Anlage in der Regel ein bis drei Tage, zzgl. Zeit für Anmeldung, Netzfreigabe und Inbetriebnahme. Den genauen Zeitplan besprechen wir mit Ihnen im Vorfeld.

Für Photovoltaik und Batteriespeicher gibt es unterschiedliche Fördermöglichkeiten, z. B. über die KfW, BAFA oder kommunale Programme. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl passender Förderungen und der Antragstellung.

Ja, das ist technisch möglich und sehr sinnvoll. Überschüssiger Solarstrom kann direkt zum Laden Ihres E-Autos genutzt werden. Wir planen solche Systeme so, dass sie optimal aufeinander abgestimmt sind.

Hochwertige PV-Module haben eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren, oft auch länger. Wechselrichter und Speicherkomponenten haben etwas kürzere Lebensspannen (ca. 10–15 Jahre), sind aber ebenfalls sehr langlebig – vor allem bei guter Wartung.

Photovoltaikanlagen gelten als sehr wartungsarm. Dennoch empfehlen wir regelmäßige Sichtprüfungen, ggf. eine Reinigung und technische Kontrolle, um die Effizienz dauerhaft zu sichern. Auf Wunsch übernehmen wir das für Sie im Rahmen eines Wartungsvertrags.

Photovoltaik & Batteriespeicher vom Meisterbetrieb – Ihre Vorteile mit H&H Elektrotechnik

Persönliche Beratung und individuelle Systemplanung
Hochwertige Komponenten führender Marken
Fachgerechte Installation durch erfahrenes Team

Volle Integration mit Speicher, Wallbox & Smart Home
Langfristiger Service und Wartung bei Bedarf

Starten Sie in Ihre Energiezukunft mit Photovoltaik & Batteriespeicher

Sie möchten Ihre Stromkosten senken, nachhaltiger leben oder mehr Unabhängigkeit gewinnen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in eine Photovoltaikanlage mit Speicher zu investieren.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

LeistungenLeistungenJetzt anrufenJetzt anrufenE-Mail schreibenE-Mail schreiben